Mit dem Projekt Make-IT Digitaltalente haben wir uns zum Ziel gesetzt, neue Ansätze für die Digitalisierung in der beruflichen Bildung zu entwickeln und junge Menschen auf Transformationen in der Berufswelt vorzubereiten. Der „internationale Wettbewerb Make-IT Digitaltalente“ bietet kreativen Köpfen die Möglichkeit, ihre eigenen digitalen Projekte zu präsentieren.

Die GFBM-Akademie engagiert sich seit ihrer Gründung vor mehr als 10 Jahren für die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung. Der internationale Austausch in der Aus- und Weiterbildung ist eine wichtige Voraussetzung, um einheitliche Standards in der internationalen Zusammenarbeit zu gewährleisten und die internationale Kooperation zu fördern.

Viele Länder haben in den letzten Jahren die Ausbildung im Bereich der Digitalisierung und Softwareentwicklung stark vorangetrieben und damit die berufliche Bildung maßgeblich verändert. Wettbewerbe spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von Kreativität, Leistung und individuellen Fähigkeiten. Die Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat diesen Impuls aufgegriffen und den Make-IT Digital Talents Wettbewerb 2019 ins Leben gerufen.

Internationale Wettbewerb Make-IT Digitaltalente

Digitale Kompetenzen der Beschäftigten gehören heute zu den Schlüsselfaktoren für die wirtschaftliche Zukunft eines Unternehmens oder für die soziale und kulturelle Perspektive eines Landes. Berlin fördert die Digitalisierung der beruflichen Bildung, um junge Talente gezielt zu unterstützen. 

Aufgabe einer modernen Aus- und Weiterbildung ist es, jungen Menschen genügend Raum und Möglichkeiten für ihre eigene Entwicklung zu geben und ihr Interesse an „Bits und Bytes“ zu wecken und zu fördern. 

Das von der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales finanzierte und von der GFBM-Akademie organisierte Projekt Make-IT möchte diese Idee weiterentwickeln, um Auszubildenden und Bachelor-Studenten die Möglichkeit zu geben, ihre digitalen Fähigkeiten zu verbessern und sich mit anderen im internationalen Kontext zu vergleichen.

Der ersten beiden internationale Wettbewerb Make-IT Digital Talents 2021 hat eindrucksvoll gezeigt, wie kreativ und vielfältig junge Menschen zur Entwicklung des Unternehmens beitragen können.

Die Digitalisierung verändert nicht nur die Arbeitsprozesse an sich […]
Du bist noch auf der Suche nach einem interessanten Job mit dem man nicht nur Geld verdient, sondern in dem man auch seine Ideen verwirklichen kann und etwas für die Umwelt tut?
Du suchst suchst einen interessanten Praktikumsplatz oder die Möglichkeit […]
Junge Menschen, die mit ihren Ideen und Projekten die […]
Am 11.11.2022 fand unter internationaler Beteiligung die internationale Preisverleihung des 2.internationalen Wettbewerbs Make-IT Digitaltalente in der alten Münze in Berlin statt.
Im „internationalen Wettbewerb Make-IT Digitaltalente 2022“ hat die GFBM […]

Die HTW Berlin lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

Der zweite Tag der offenen Tür findet am Samstag, 10. Juni 2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr an unserer Schule statt.


Fragen zu deiner Zukunft? Wir helfen gerne. Chatte mit uns in unseren Live-Chats am 20. Mai 2021 und 10. Juni 2021, jeweils von 12:00 – 18:00 Uhr.

Make-IT Digitaltalente wird unterstützt von